Der Rücktritt von Landwirtschaftsminister Axel Vogel beendet eine Phase grüner Landwirtschafts- und Umweltpolitik in Brandenburg, die aus Sicht der Landwirte häufig von Konflikten geprägt war. Für uns bietet dies die Chance auf einen Neubeginn – und darauf, dass die Politik künftig stärker die Realität der Brandenburger Landwirtschaft berücksichtigt.
In den vergangenen Jahren mussten wir oft erleben, dass unsere Betriebe, die tagtäglich hochwertige Lebensmittel für Brandenburg und Berlin produzieren, nicht ausreichend als Partner wahrgenommen wurden. Stattdessen dominierten Vorgaben, die die besonderen Herausforderungen und historisch gewachsenen Strukturen der Landwirtschaft in Ostdeutschland häufig übergingen. Besonders das umstrittene „Agrarstrukturgesetz“ hat gezeigt, wie schwer es ist, Verständnis für die Vielfalt und die Bedingungen unserer Betriebe zu schaffen.
Ein zentrales Anliegen für uns Landwirte bleibt der Umgang mit Moorflächen. Wir als LsV wünschen uns von einem zukünftigen Landwirtschaftsminister mehr Fairness und Augenmaß. Der Schutz von Mooren darf nicht durch ideologische Projekte dominiert werden, bei denen neue Firmen auf Kosten der Landwirte profitieren. Stattdessen brauchen wir praxisnahe Lösungen, die sowohl den Klimaschutz als auch die Existenzsicherung der Brandenburger Landwirte im Blick haben.
Mit Blick nach vorn setzen wir große Hoffnungen auf die Neubesetzung des Amtes. Nach bisherigen Informationen könnte der neue Landwirtschaftsminister aus den Reihen der SPD kommen. Dies begrüßen wir ausdrücklich, da wir erwarten, dass eine stärker pragmatische und lösungsorientierte Politik verfolgt wird. Brandenburg braucht eine Landwirtschaftspolitik, die die Brandenburger Landwirte unterstützt, ihre Wirtschaftskraft stärkt und den Dialog sucht – auf Augenhöhe.
Wir Landwirte stehen bereit, unseren Beitrag zur Bewältigung von Klimawandel, Energiekrise und dem Erhalt unserer Kulturlandschaften zu leisten. Dafür brauchen wir jedoch eine Regierung, die uns nicht als Problem sieht, sondern als Teil der Lösung anerkennt.
Wir danken Axel Vogel für seinen Einsatz und wünschen uns, dass die kommende Amtszeit von einem fruchtbareren Austausch geprägt sein wird – zum Wohle der Landwirtschaft und der Menschen in Brandenburg.
Autor: Vorstand LsV Brandenburg e.V.