Am 12.06.2021 fand unsere Mitgliederversammlung in Dreetz statt. Es wurde Rechenschaft über die bisherige Arbeit abgelegt, eine Übersicht über unsere Finanzen erfolgte und damit konnte dem Vorstand für die abgelaufene Periode Entlastung erteilt werden. Um in Zukunft im Vorstand flexibler zu sein, wurde eine Satzungsänderung bestätigt. Ilona und Christoph Plass stehen uns auf Grund ihrer betrieblichen Orientierungen für eine weitere Vorstandsarbeit nicht weiter zur Verfügung. Wir danken Ihnen für ihre bisher geleistete Arbeit im LsV Brandenburg und vor allem auch im LsV Deutschland. Elmar im Brahm steht als Beiratsmitglied nicht mehr zur Verfügung und tritt bei der Neuwahl nicht mehr an.
Nach Wahl und Konstituierung des neuen Vorstandes wurden folgende Aufgaben verteilt
Peter Schollbach: Vorsitzender, Vertreter bei LSV Deutschland Roland Straßberger: Kassenwart, Vertreter bei LsV Deutschland Thomas Essig: Öffentlichkeitsarbeit, Arbeitsgruppe Insekten LsV-D Ina Oestreicher: Administration Hans Heinrich Grünhagen: Verbindung zum Landesbauernverband
Christoph Plass wurde als zweiter Kassenprüfer gewählt und wird uns weiterhin in der GAP- Arbeitsgruppe des LsV-D und im Kulturlandschaftsbeirat des Land Brandenburg vertreten. Zu unseren weiteren Aufgaben im Land Brandenburg zählen wir eine breitere Öffentlichkeitsarbeit. Unter dem alten Motto „Wir bitten zu Tisch“ und „Bauer sucht Verbraucher“ wollen wir unseren Anteil zur Aufklärung – wie sieht es in der Landwirtschaft in Brandenburg tatsächlich aus – erbringen. Mit fachlicher und sachlicher Information wollen wir an die Politiker und an die Presse gehen.